My Cart

Warum Dyneema Tauwerk auf Segelyachten so beliebt ist

31. März 2025 durch
Warum Dyneema Tauwerk auf Segelyachten so beliebt ist
Upffront.com

Dyneema® ist eine Hochleistungs-Kunstfaser, die für ihre außergewöhnliche Festigkeit, ihr geringes Gewicht und ihre beeindruckende Haltbarkeit bekannt ist. Technisch gesehen ist Dyneema® der Markenname für ultrahochmolekulares Polyethylen (UHMWPE), ein Material, das bezogen auf sein Gewicht stärker als Stahl und äußerst widerstandsfähig gegen Abrieb, UV-Strahlung und Chemikalien ist. Diese einzigartigen Eigenschaften haben Dyneema Tauwerk zu einem unverzichtbaren Bestandteil im modernen Segelsport gemacht.


Unterschiedliche Dyneema®-Typen verstehen


Nicht alle Dyneema®-Fasern sind identisch. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Varianten entwickelt, um die Leistung zu verbessern und unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden:

  • SK75 – Dies war die ursprüngliche Dyneema®-Faser für Hochleistungstauwerk und ist heute noch in vielen Anwendungen weit verbreitet. Wenn Lieferanten von generischem Dyneema® sprechen, meinen sie häufig SK75.
  • SK78 – Eine Weiterentwicklung von SK75 mit verbesserter Kriechfestigkeit, gilt heute als Standard für die meisten Performance-Segel-Leinen.

  • SK99 – Die Hochleistungsvariante von Dyneema®, mit einem noch höheren Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und geringerer Dehnung als SK78. Sie wird vorwiegend im Grand-Prix-Segeln und bei anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt.

Diese Unterschiede sind entscheidend bei der Auswahl des richtigen Dyneema Tauwerks, da nicht alle Varianten dieselbe Leistung bieten.


Haupteigenschaften von Dyneema Tauwerk


Dyneema Tauwerk besitzt einige herausragende Eigenschaften, die es weltweit bei Seglern und Riggern bevorzugt machen:


1. Beeindruckendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht

Dyneema®-Fasern sind bis zu 15-mal stärker als Stahl bei gleichem Gewicht. Dies erlaubt extrem hohe Bruchlasten bei gleichzeitig sehr geringem Gewicht, was besonders auf Segelyachten von Vorteil ist, da weniger Gewicht im Rigg die Segelleistung erheblich verbessert.


2. Minimale Dehnung

Eine zentrale Eigenschaft von Dyneema® ist die äußerst geringe Dehnung unter Last. Anders als traditionelle Polyester- oder Nylonseile, die sich deutlich dehnen, bleibt Dyneema® fest. Dies macht es ideal für Anwendungen wie Fallen und Kontrollleinen, bei denen präzise Segelkontrolle gefragt ist.


3. Hohe Abriebfestigkeit

Tauwerk auf Yachten ist ständigem Abrieb durch Winschen, Blöcke und Decksbeschläge ausgesetzt. Die Abriebfestigkeit von Dyneema® sorgt dafür, dass die Seile deutlich länger halten und weniger oft ersetzt werden müssen.


4. Hervorragende UV- und Chemikalienbeständigkeit

Auf Yachten ist Tauwerk intensiver UV-Strahlung und Salzwasser ausgesetzt. Dyneema® behält auch nach langer Sonneneinstrahlung seine strukturelle Integrität und ist beständig gegen die meisten Chemikalien, Öle und Lösungsmittel, was es besonders langlebig macht.


5. Geringes Gewicht und Schwimmfähigkeit

Dyneema® besitzt eine spezifische Dichte unter 1, schwimmt also auf Wasser. Dies erleichtert das Handling und reduziert den Wasserwiderstand, besonders bei laufendem Gut und Spinnakerschoten.


Warum Dyneema Tauwerk ideal für Segelyachten ist


Verbesserte Performance und Handling

Durch die Kombination aus Festigkeit, geringem Gewicht und geringer Dehnung sorgt Dyneema Tauwerk für eine deutlich verbesserte Leistung beim Segeln. Weniger Gewicht im Rigg verbessert Stabilität, Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit.


Höhere Langlebigkeit reduziert Kosten

Obwohl Dyneema Tauwerk anfangs teurer sein kann als traditionelles Polyester-Tauwerk, rentiert es sich langfristig durch seine höhere Haltbarkeit und selteneren Austausch.


Vielseitige Anwendungen in der Segelausrüstung

Dyneema Tauwerk findet vielseitigen Einsatz in Yachtanwendungen:

  • Fallen – Geringe Dehnung für exakte Segeltrimmung. 
  • Schoten – Verbesserte Reaktionsfähigkeit durch geringes Gewicht und hohe Festigkeit. 
  • Laufendes Achterstag – Hohe Belastbarkeit und Einstellbarkeit. 
  • Kontrollleinen – Präzise und effiziente Segelanpassungen. 
  • Rettungs- und Sicherheitsleinen – Zusätzliche Sicherheit dank hoher Festigkeit und UV-Beständigkeit.

Individuelle Anpassungen mit Schutzhüllen

Zur Maximierung der Vorteile werden viele Dyneema-Leinen mit Polyester- oder Technora-Schutzhüllen versehen, die Griffigkeit, Haltbarkeit und Hitzeschutz verbessern.


Unterschiedliche Marken mit Dyneema®


Führende Tauwerk-Hersteller verwenden Dyneema®-Fasern unterschiedlich:

- Gottifredi Maffioli – verwendet ausschließlich hochwertige Dyneema®-Fasern und gewährleistet höchste Qualität.

- Robline and Premiumropes – bieten Mischungen aus Dyneema® und generischen UHMWPE-Fasern an, abhängig vom Einsatzzweck und Preis-Leistungs-Verhältnis.


Es ist wichtig, die verwendete Dyneema®-Qualität zu prüfen, um sicherzustellen, dass das Tauwerk den individuellen Anforderungen gerecht wird.


Hinweise zur Nutzung von Dyneema Tauwerk


Trotz vieler Vorteile hat Dyneema® einige Einschränkungen:

  • Rutschige Oberfläche – Glatte Oberfläche erschwert manchmal den Griff, weshalb ummantelte Dyneema-Leinen beliebt sind.
  • Kriechen unter Dauerspannung – Langsame Längenänderung bei kontinuierlicher hoher Last kann auftreten, vor allem bei stehendem Gut.
  • Hitzeempfindlichkeit – Trotz hoher Abriebfestigkeit ist Dyneema® hitzeempfindlicher als Aramid-Fasern. Bei starker Reibung werden Schutzbezüge empfohlen.


Fazit zu Dyneema Tauwerk


Dyneema Tauwerk ist aufgrund seines herausragenden Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses, geringer Dehnung und außergewöhnlicher Langlebigkeit zur bevorzugten Wahl für moderne Segelyachten geworden. Ob Fallen, Schoten oder Sicherheitsleinen – Dyneema® bietet überlegene Leistung und Zuverlässigkeit.


Mit SK75, SK78 und SK99 stehen unterschiedliche Leistungsstufen zur Verfügung, und die sorgfältige Auswahl der richtigen Dyneema®-Qualität sowie Marke optimiert die Performance und Sicherheit jedes Seglers langfristig.

DYNEEMA TAUWERK

Unsere Blogs
Archivieren

To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.

Added to cart